Produktionsbereiche
Das neue Werk im Stadtteil Burgio, im Industriegebiet von Butera, ist in drei Produktionsbereiche für die Verarbeitung von Produkten in flüssiger Phase, Produkten in fester Phase und getrockneten Produkten auf einer Gesamtfläche von 25.000 Quadratmetern unterteilt. Ein Lager mit 2500 Plattformplätzen sorgt für eine wichtige Lagerung der verarbeiteten Produkte.
Zertifizierungen
Ökologischer Anbau seit 1995
Alle unsere Produkte sind von der V-Label International Association RAW VEGAN zertifiziert
Aktivitäten und Dienstleistungen
Unser Unternehmen liefert halbfertige Rohstoffe aus Kaktusfeigenpflanzen für den Lebensmittel-, Nutrazeutika-, Pharma- und Kosmetikbereich B2B. Wir stellen zahlreiche Trockenprodukte und Extrakte aus Cladoden und Früchten der Opuntia ficus indica-Pflanze mit proprietären Technologien her. Das große Engagement in der Entwicklung vertikalisierter Maschinen zur mechanischen und kalten Verarbeitung von Cladoden ermöglicht es uns, bis heute als erster und einziger weltweit einen integralen organischen Cladoden-Gelextrakt mit intakten chemisch-physikalischen Eigenschaften im industriellen Maßstab anzubieten . Neben Halbfertigprodukten bieten wir unseren Kunden alle Dokumentationen, wissenschaftlichen Erkenntnisse und Hilfestellungen, die für die Entwicklung von Rezepturen oder Varianten erforderlich sind, die spezifische Produktionsanforderungen in der Weiterverarbeitung erfüllen können.
Die Schaffung neuer Produkte ist eine sehr komplexe Herausforderung für diejenigen, die die Nachhaltigkeit von Prozessen, Pflanzen und Landwirten als absolute Bedingung haben. Die Nachhaltigkeit der Herstellungsprozesse wird durch Linien gewährleistet, die tagsüber Strom aus Photovoltaikmodulen nutzen. Trockner nutzen die von Biomassekesseln erzeugte Wärme. Die Pflanzen sind biologisch und die Tropfbewässerungssysteme werden elektronisch von automatisierten Systemen verwaltet, die die Wasserressourcen optimieren, dank zahlreicher Sensoren, die direkt auf dem Feld installiert sind, den Zustand der Pflanzen überwachen und nur bei Bedarf eine sektorale Bewässerung erfordern. Der Respekt vor den biologischen Phasen der Pflanzen zwingt uns, Verarbeitungszeitfenster zu schaffen, die reichen von:
- Von Oktober bis Mai des folgenden Jahres für die Herstellung von Gelen und Nahrungsergänzungsmitteln aus Cladoden.
- Juni für die Sammlung von Cladoden Blumen
- Von August bis September für die Obstverarbeitung.
Die Mannschaft
Eine Gruppe sehr junger Menschen, die Sizilien lieben und fest von dem enormen Entwicklungspotenzial überzeugt sind, das das Gebiet bieten kann. Wir sind entschlossen, die europäische Referenz für Opuntia Ficus Indica-Produkte zu werden.
Unsere Partner
Es gibt Banken, deren Ziel nicht der bloße Profit ist. Es gibt Banken, die den Zweck haben, zur Förderung und Entwicklung des Territoriums beizutragen, in dem sie tätig sind, und die daher authentisch lokal sind. Es gibt Banken, die für ihre Mitglieder und Kunden effektiv und effizient sind, die sich aber auch der Gesellschaft gegenüber in „sozialer Verantwortung“ fühlen. Die Kreditgenossenschaft Don Rizzo hat diese Identität, und wir sind Zeugen davon. Sie glaubten an unser Projekt und schlugen maßgeschneiderte Lösungen vor, die uns ihre ganze Professionalität zur Verfügung stellten. Wir fühlen uns privilegiert, ein Teil davon zu sein, und der Erfolg unserer Produkte ist auch ihrer wichtigen Unterstützung zu verdanken.
Bei der Wahl des Wärmeerzeugungssystems für unsere Trockner und unter Einhaltung unserer Nachhaltigkeitsgrundsätze haben wir in der Firma Tatano einen sehr zuverlässigen und professionellen Partner gefunden, mit dem wir Strategien geteilt und hervorragende maßgeschneiderte Lösungen gefunden haben. Seit 1975 sind die Gebrüder Tatano im Bau von Biomassekesseln tätig und garantieren modernste Produkte der Klasse 5, die nach den innovativsten Systemen der Umweltverträglichkeit hergestellt werden.
Filippo Milazzo ist mit seinem landwirtschaftlichen Betrieb unser Partner in der Obstverarbeitung.
Verbände
Chimica Verde Bionet ist ein gemeinnütziger Verein, der am 21. März 2006 von Legambiente Nazionale und einer Gruppe von Experten aus der Welt der Forschung und der italienischen Universität mit dem Ziel gegründet wurde, die Forschung und industrielle Anwendung von Rohstoffen pflanzlichen Ursprungs zu fördern und zu entwickeln. Der gegenseitige Respekt und die Wertschätzung, die im Laufe der Jahre entstanden sind, haben es uns ermöglicht, Projekte zu entwickeln, die sich auf ökologische Nachhaltigkeit und die Förderung der Entwicklung von Produkten auf Opuntia-Basis konzentrieren.